Kolumbus
Pfalzklinikum Klingenmünster
Kunst am Bau Wettbewerb für die Schulsporthalle Worms
1. Preis
fertig gestellt November 2024
weitere Bilder und Informationen zu dem Projekt finden Sie hier
Kunst an der Kirche
Elisabeth Gemeinde in Hofheim
Peter und Paul Kirche
Einweihung Sonntag, 19.November 2023
Kunst am Rhein
Herzliche Einladung
zur Einweihung der "neuen" Froschkönigin am Biebricher Rheinufer
Samstag, 20.4.2024 14 Uhr
Rheinmauer Wiesbaden-Biebrich (Anleger Tamara)
weitere Bilder und Informationen
Kunst am Bau Wettbewerb für die
Karmeltiter Realschule Worms
1.Preis
Fetiggestellt Juni 2023
weitere Bilder und Informationen
SAP Kunstausstellung
Künstlerinnen
Birgit Brenner, Karin Brosa, Kristina Fiand, Stefanie Gerhardt, Xenia Hausner,
Birgid Helmy, Herlinde Koelbl, Anja Luithle, Rune Mields, Anahita Razmi,
Elena Steiner, Anna Lena Straube, Christa Winter, Danielle Zimmermann
Die Eröffnung ist am Donnerstag, den 2. Juni 2022 von 19 - 21 Uhr
Sprecherinnen
Alexandra Cozgarea – Art Curator, SAP SE
Sabine Bendiek – Chief People & Operating Officer and Member of the Executive
Board of SAP SE
Adrienne Braun – Kulturjournalistin und Autorin
Daniel Cherbuin, Xenia Hausner, Birgid Helmy, Sean Henry,
Herlinde Koelbl, Sami Lukkarinen, Marck, Elena Steiner, Deborah Sengl.
Die Eröffnung ist am Freitag, den 11. März 2022 von 18 - 21 Uhr.
Ausstellungsdauer: 12. März bis 21. April 2022
Öffnungszeiten: Di – Fr 11 – 18 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Sonn- und feiertags geschlossen
vom 13.Februar - 3. April 2022
Kunsthalle Recklinghausen
kunst-trotzt-ausgrenzung.de/wanderausstellung-
Atelierhaus Darmstadt
Vom 27. November bis 19. Dezember 2021 (eventuelle Verlängerung)
14 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland zeigen Bilder, Skulpturen, Installationen zum Thema.
Die Vernissage mit einer Einführung von Dr.Stefan Soltek, Direktor Klingspor Museum Offenbach,
entfällt leider aus aktuellem Anlass.
Öffnungszeiten FR + SA + So, jeweils 16.00 – 19.00 Uhr.
Corona Reglung 2G!
Atelierhaus Darmstadt, Riedeselstr.15, 64283 Darmstadt
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Ausstellung mit Holger Kurt Jäger
Skulptur und Malerei
Galerie von Braunbehrens / Stuttgart
Fr. 16. Juli bis Fr. 3. September 2021
Di – Fr 11 – 18 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
sonn- und feiertags geschlossen
Rotebühlstraße 87
D-70178 Stuttgart
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Die Ausstellung zum Projekt “Lange Tage” umfasst etwa 90 Arbeiten der beteiligten 30 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Illustration, Fotografie,
Installation und Musik, sowie 35 ausgewählte Gedichte zum Thema.
Lyrik und Bildende Kunst spiegeln Krisenzeiten, laden zum Nachdenken ein und interpretieren die Situation kritisch, nachdenklich, aber auch entspannt und humorvoll. Dabei geht es nicht nur um eine
künstlerische Reaktion auf die aktuellen Ereignisse, sondern auch um zentrale, zeitunabhängige Formen von Krisen und Krisenerscheinungen und deren individuelle und gemeinsame Bewältigung.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Zum Projekt Lange Tage…
10. Juli 2021 bis 22. August 2021
Di.-Fr. 9-13 Uhr und 14-17 Uhr, Sa.+So. 10-17 Uhr
Der Eintritt ist frei
Ort: Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim (Festung),
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim
Die 2.Landeskunstschau Rheinland-Pfalz
präsentiert im Herbst 2020 an 3 verschiedenen
Orten ausgewählte Werke von 60 Künstler*innen.
Künstlerische Leitung:
Christina Körner
Skulpturen von mir finden Sie in der
historischen Gießhalle der Saynerhütte.
Sayner Hütte, Bendorf
2.10 - 01.11.2020
78 spannende Seiten mit vielen Abbildungen und
einem Ateliergespräch mit Dagmar Eichhorn.
Sie können den Katalog für 20,-€ incl.Porto
bestellen bei:
Kunstverein Rüsselsheim und Stadt-und Industriemuseum Rüsselsheim
Eine Austellung in 2 Phasen mit 24 Kunstwerken von 24 Künstler*innen
und 30 Gedichten anläßlich der Coronakrise.
Die digitale Phase endet am 11.7.2020.
Sämtliche Kunstwerke sind auf der Internetseite des Museums Rüsselsheim zu sehen.
2021 werden die Kunstwerke, Gedichte und die vielen Zuschriften von den Empfänger*innen des täglichen Kunstletters ausgestellt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Glück
Ein Ausstellungsexperiment
Kuratorin: Alexandra Waldmann
54 Jugendliche suchen in den Ateliers von Künster*innen nach dem Glück.
Die Ausstellungen zeigen das Ergebniss der spannenden Suche.
28.2.2020.- 5.7.2020 29.2.2020 - 5.7.2020
Kunsthaus Wiesbaden Atelierhaus Datmstadt
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Realisierung Sommer 2020
Schlüsselgedanken zur künstlerischen Funktion der Installation
„Das Portraitportal“
lädt Sie und Ihre Freunde am 26. und 27. Oktober 2019 zu seiner ersten Präsentation ein.
Weitere Informationenen. www.dasportraitportal.com
Kunst trotzt Ausgrenzung
Vernissage
Sonntag 27.Oktober 2019
10 Uhr
Gedenkstätte KZ Osthofen
bis 15.Dezember 2019
weitere Informationen: www.kunst-trotzt.ausgrenzung.de
Galerie Cerny und Partner
Halle 3 Stand J19
22.-25.02.2018
Orlando
Eine Portraitarbeit
Orlando ein junger Adliger, geboren um 1500, ist unsterblich - er lebt bis heute. Ohne sein zutun verwandelte er sich im Laufe seines Lebens in eine Frau.
Im Mittelpunkt der Romanhandlung von Virginia Woolf steht weniger die Verwunderung über die Metamorphose selbst, als über die gesellschaftliche Reaktion darauf. Virginia Woolf, geboren 1886 thematisierte in ihrem literarischen Werk immer wieder die Bedeutung und Einengung der Geschlechterrollen und -definition.
Die Vielfältigkeit und Ambivalenz der Identität, sowie die Probleme der tradierten Gesellschaft mit differenzierten und individuellen Wahrnehmungen sind das Grundthema von Orlando, aber auch Allegorie auf die Wandlungsfähigkeit und das wahre Ich.
Der Schwan wurde bereits vor 3000 Jahren in Ägypten, aber auch in vielen anderen Kulturen als Symbol für Wandlung verstanden.
Bei der nahezu monochrom gefassten Skulptur, werden der goldgefasste Flügel und Kopf des Schwans zum Mittelpunkt.
Das Thema wurde bereits 2016 von mir, zunächst als Modell und dann als lebensgroße Skulptur umgesetzt. Eine Neubearbeitung wurde anlässlich der diesjährigen art Karlsruhe fertiggestellt und ist am Stand der Galerie Cerny und Partner zu sehen.
17. Juni 2016 | Wiesbaden, Eberleinstr.48
Zum vergrößern Bild anklicken. Click to enlarge a picture
Alte Wäscherei, Vitos Rheingau, Psychiatrisches Krankenhaus
Oktober 2015 Fertigstellung
|
|
|